Unsere Ausbildungsinhalte für das Outdoortraining in Alaska in:
*Unsere detaillierten Ausbildungsinhalte möchten wir hier nicht veröffentlichen. Sämtliche Inhalte erhalten Sie zusammen mit Ihrem Reiseverlaufsplan bei Anforderung. Wir bitten um Ihr Verständnis.
1. Tourenplanung und Tourenorganisation
Die perfekte Tourenplanung und Tourenorganisation ist entscheidend für eine gelungene Reise und Expedition. Erlernen Sie mit uns Ihre Unternehmung richtig und sicher zu planen.
2. Ausrüstung
In diesem Ausbildungsteil widmen wir uns ausführlich den Vorzügen und Nachteilen von verschiedenen Ausrüstungsgegenständen. Unter Abwägung von Notwendigkeit, Qualität, Anwendungsgebiet und Preis der Ausrüstungsgegenstände, stellen wir eine Ausrüstungsliste zusammen.
3. Orientierung allgemein
Ein wichtiger Bestandteil des Outdoortrainings ist die Orientierung in der Wildnis.
Erlernen Sie mit uns das sichere Navigieren mit Hilfe von Höhenmesser, Karte, Kompass, Uhr und dem GPS.
In diesem Trainingsblock erlernen Sie auch die Missweisung Ihres Kompasses zu berücksichtigen und richtig zu verwenden.
4. Orientierung auf dem küstennahen Meer
Auf einer Seekajaktour verläuft die Orientierung unterschiedlich und ähnelt der Orientierung an Land nur geringfügig.
Unter Berücksichtigung der Gezeit, dem Wind und der besonderen Umstände auf einem Gewässer erlernen Sie das sichere Navigieren auf See.
5. Orientierung an Land
Machen Sie sich unsere jahrelange Erfahrung zu Nutze und erlernen Sie schnell, richtig und unkompliziert die Navigation an Land und in der Wildnis. Erlernen Sie das richtige Anwenden Ihrer Orientierungshilfsmittel und finden Sie schnell und sicher Ihre tatsächliche Position auf der Karte.
6. Orientierung in der Nacht
Die Orientierung in der Nacht auf dem Meer oder an Land ist schwierig und erfordert Erfahrung und Präzision. Aus verschiedenen Gründen kommt man sehr oft in die Lage Entfernungen auch bei Nacht zu bewältigen. Mit Hilfe einer praktischen Übung möchten wir Sie an die Orientierung bei Nacht heranführen.
7. Wetterkunde
Die Wetterkunde ist einer der wichtigsten Punkte die vor und während einer Unternehmung fachmännisch geprüft und berücksichtigt werden müssen.
Unter Beurteilung der Wettererscheinungen und Auswertung der gemessenen Wetterelemente werden Sie erlernen, Wetterprognosen zu erstellen und Wettergefahren zu erkennen.
8. Outdoor First Aid
Ein Notfall fernab jeglicher Zivilisation muss nicht immer zu einer Extremsituation heranwachsen. Die richtige Zusammenstellung unserer „Erste Hilfe“ Ausrüstung ist hier natürlich von größter Bedeutung. Unser erste Hilfe Outdoortraining soll Ihnen mit Hilfe eines Outdoor-Notfall -Managements zum sicheren und schnellen handeln bei Notsituationen in der Wildnis verhelfen.
9. Sicherheitsausrüstung, Notsignalmittel und Kommunikation
In diesem Abschnitt erlernen Sie praktisch und theoretisch den sicheren Umgang mit verschiedensten Sicherheitsausrüstungen. Die richtige Entscheidung, welche Sicherheitsausrüstung ich für welche Unternehmung wähle, steht am Anfang dieses Ausbildungsblocks. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Vorteile und Nachteile von Sicherheitsausrüstungen, Notsignalmitteln und Kommunikationsmitteln.
10. Kanufahren
Erlernen Sie praktisch mit uns das richtige Handhaben eine Kanus sowie die Besonderheiten in Bezug auf die verschiedenen Anwendungsbereiche.
11. Seekajakfahren
Erlernen Sie praktisch mit uns das richtige Handhaben eine Seekajaks sowie die Besonderheiten in Bezug auf die verschiedenen Anwendungsbereiche. Erlernen Sie mit uns das Segeln mit einem Kajak.
12. Verhalten im Bearcountry
Trainieren Sie regelmäßig mit uns, sich im Land der Bären richtig zu verhalten. Respektvoll und mit großer Sicherheit erleben wir diese einzigartigen Tiere in verschiedenen Situationen. Wir widmen den Bären in seinem gewohnten Umfeld sicher mehrmals die Aufmerksamkeit. Jede Begegnung mit einem Bären ist einzigartig und findet stets unter anderen Gesichtspunkten statt. Das Erkennen von besonderen Situationen, das richtige Verhalten bei näheren Bärenkontakten sowie das richtige Anwenden der Sicherheitsausrüstung ist Bestandteil des Trainings.
13. Minimal Impact
Nur wenn wir respektvoll mit dieser einzigartigen Natur umgehen gibt es eine Chance, dass sich auch nachfolgende Generationen ebenso wie wir heute daran erfeuen können. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten wie man sich umweltgerecht und zeitgemäß in fast unberührter Natur verhalten kann.
14. Knoten
Anhand mehrerer praktischer Übungen und Gelegenheiten erlernen Sie einige wichtige Seilverbindungen. Die sichere Anwendung dieser Knoten ist unabdingbar bei der Anwendung der verschiedenen Ausrüstungsgegenstände.
15. Angeltechniken
Erlernen Sie mit uns das Fischen und Angeln in Alaska. Mit leckeren Rezepten bereiten wir unseren selbst gefangenen Heilbutt, Lachs oder Forelle zu.
16. Search and Rescue
Nicht selten geschieht etwas Unvorhergesehenes. Eine gut organisierte Suche und Rettung entscheidet dann oft auch über Leben oder Tod. Erlernen Sie mit uns die Grundlagen sowie die sichere Durchführung einer Search and Rescue Operation.
17. Flussquerungstechniken
Ob alleine oder in einer Gruppe, wir unterweisen Sie in verschiedenen Techniken des Flussquerens. Die richtige Stelle zum Queren, die richtige Technik, die richtige Ausrüstung und vieles mehr, sind entscheidend um einen Fluss sicher und schnell queren zu können.
18. Fauna und Flora in Alaska
Wussten Sie, dass es in Alaska Kolibris gibt?
Alaska bietet eine atemberaubende Natur. Wenn Sie gerne erleben möchten, wie es wohl aussah bevor die Natur vom Menschen beeinflusst wurde, dann sind Sie in Alaska und bei uns genau richtig. Große Teile von Alaska sind menschenleer und ohne jegliche Anzeichen von unserer Gesellschaft. Die Sommer in Alaska sind farbenfroh und teilweise richtig warm. Das wohl spannendste in Alaska ist seine Vielzahl an Wildtieren. Grizzlies, riesige Küstenbraunbären, Schwarzbären, riesige Elche, Rentiere und viele mehr, sind keine Seltenheit und eine Begegnung ist unvermeidbar und immer wieder ein spannendes Erlebnis!
19. Outdoor Psychologie
Ein gutes „Miteinander“ auf einer Reise oder Expedition ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Wir möchten Sie mit verschiedenen Themen aus diesem Bereich vertraut machen und Ihnen einen Einblick in unsere langjährigen Erfahrungen ermöglichen. Der spannende Block beinhaltet Themen wie Führungsstile, Teamorientierung, Kommunikation, Kooperation und Konfliktmanagement.
20. Survival
Wir priorisieren die Beherrschung der vorangegangenen Punkte um nicht in eine lebensbedrohliche Situation geraten zu können. Trotzdem möchten wir Ihnen die wichtigsten Aufgaben und Punkte im Bereich Survival nicht vorenthalten. Unsere Trainingsinhalte in diesem Block befassen sich mit:
Schutz, Wasser, Wärme und der Psychologie.
21. Land und Leute
Während unserer gesamten Reise werden wir fortdauernd auf die Entwicklung von Alaska seit seiner Entdeckung durch Vitus Bering im Jahre 1741, dem Verkauf von Alaska im Jahre 1867 an die USA sowie bis in die heutige Zeit, eingehen. Besonderes Augenmerk richten wir hierbei auf die Rolle der Ureinwohner, dem Goldrausch, dem Öl boom und dem Verhältnis von Mensch und Natur heute und damals in Alaska.
Viel Spaß mit uns und unserem einzigartigen Angebot in der letzten Wildnis!
Herzlich willkommen in Alaska!
Ihr Team von Mike Semisch Tours
Reisebeschreibung und Ausbildungsbeschreibung hier anfordern!